LoRaWAN Workshop mit T&N ICT Solutions

T&N ICT Solutions sind strategische Partner für ICT und begleiten Unternehmen in der digitalen Welt. In unseren spezialisierten LoRaWAN-Workshops vermitteln wir praxisorientiertes Wissen und bieten individuelle Unterstützung bei Kundenprojekten, einschließlich Vor-Ort-Installationen und Signalbewertungen.

 

Jetzt Kontakt aufnehmen
Müllabfuhr mit Müllcontainer

Für T&N ICT Solutions führten wir dieses Jahr einen LoRaWAN Workshop durch.


T&N ICT Solutions sind für ihre Kunden Partner für ICT – Informations- und Kommunikationstechnologien. Sie begleiten Unternehmen in der digitalen Welt und beraten auf strategischer Basis. Um im Bereich Kommunikationstechnologien auf dem neusten Stand zu sein, besuchte die T&N einen LoRaWAN Workshop bei uns.
Wir sind seit Jahren spezialisiert auf die LoRaWAN Technologie und konnten unser Knowhow in diversen grossen Kundenprojekten erarbeiten.


Wir vermitteln einerseits die Theorie aber legen auch grossen Wert auf die Praxis. Die Teilnehmenden können das Erlernte in unserer Laborumgebung gleich anwenden und testen. In unseren individuellen Workshops gehen wir gezielt auf gewünschte Kundenprojekte ein.
Zusätzlich besuchten wir mit T&N wir vor Ort ihre Installationen, führten Empfangsmessungen durch und werteten die Messungen direkt aus. Die Signale wurden bewertet und Fehlermeldungen wurden analysiert.  

 

 

 

 

 

 

Themen:


In unserem Tagesworkshop beschäftigen wir uns mit Themen rund um «Was ist Funk» und machen uns mit den Fachbegriffen Dezibel, RSSI, Link-Buget, SNR und vielem mehr vertraut.

 

Grundlagen Drahtloskommunikation
- Signalausbreitung / Frequenzen / Kanäle / Reichweite
- Link Budget
- Störfaktoren

 

LoRaWAN
- Bandbreite / Spreading Factors / Datarate
- Aufbau Datenframes
- Up- vs Downlinks

 

Security
- Verschlüsselung
- Aktivierung OTAA vs ABP

 

LoRaWAN in der Praxis
- Bewertung von Signalen (RSSI  SNR ESP)
- ADR

 

Empfangsmessungen vor Ort
- Besuch einer Installation und Empfangsmessungen vor Ort durchführen
- Messpunkte auswerten und Diskutieren
- Site Survey mit dem adnexo Signal Quest Tool

 

 

Bedeutung LoRaWAN:


"Long Range Wide Area Network", ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, die speziell für das Internet der Dinge (IoT) entwickelt wurde.


Vorteile LoRaWAN:


Sie ermöglicht die kostengünstige, energiesparende und weitreichende Vernetzung von IoT-Geräten über große Entfernungen.
LoRaWAN basiert auf dem LoRa (Long Range) Modulationsverfahren, das eine besonders hohe Reichweite und eine gute Penetration von Hindernissen wie Gebäuden und Vegetation bietet. Diese Technologie wird oft für Anwendungen eingesetzt, bei denen drahtlose Verbindungen erforderlich sind, um Daten von Sensoren, Aktoren oder anderen IoT-Geräten zu sammeln und zu übertragen.
Die Vor- und Nachteile von LoRaWAN in der Praxis werden am Workshop genau besprochen und anhand von Beispielen erklärt.

 

 

 

Kontakt

Wir beraten dich auch in der Konfiguration der GWs und Endgeräte, bei der Netzauswahl, bei Fragen zum optimalen Betrieb einer LoRaWAN Infrastruktur, der Netzwerkserver Wahl und der Plattform-Wahl.
Melde dich jetzt bei uns.